TSV Nesselröden

Herzlich Willkommen!

Hier entsteht eine schicke neue Website für TSV Nesselröden. Sie basiert auf chayns von Tobit.Software. All unsere Neuigkeiten, Bilder, Termine und vieles mehr werden damit automatisch und immer wieder frisch auf dieser Seite aufbereitet. Natürlich auch in einer für mobile Geräte optimierten Ansicht.

Aktuelle Neuigkeiten

Volleyball Wochenend-Bericht

2018... ein wahrlich ereignisreiches Jahr geht dem Ende entgegen. Auch in der Volleyballsparte ist viel geschehen. Viele gingen, ein paar neue kamen. Zum Abschluss standen nochmal drei Spiele an, die Damen auswärts in Hattorf, die Herren daheim. Beginnen wir mit den Damen, ist noch frischer. Sonntag früh führte die Reise nach Hattorf zum Kellerkind VT Südharz III. Aufstiegsambitionen sind aufgrund der letzten Wochen ad acta gelegt. Also freies Aufspielen. Satz 1 aber völlig verkorkst. Geht die Saison jetzt etwa so weiter? Zum Glück beantworten die Damen die Frage mit Nein. Ab Satz 2 sind sie im Spiel, gewinnen diesen noch knappestmöglich, um dann endlich wirklich locker aufzuspielen. Am Ende ein 3-1 Sieg, wieder ein Lächeln in den Gesichtern, geht doch. Platz 4, Abstiegssorgen sind nun auch endgültig passé. Also noch 7 Freundschaftsspiele in 2019, davon 4 daheim. Die Herren hatten ja zuletzt auch einen kräftigen Schuss vor den Bug bekommen und waren beim Tabellenführer chancenlos, 0:3. Die Chance zur Revance kam aber schnell. Diesen Samstag kamen sie ins Eichsfeld. Nesselröden war denen wohl kaum ein Begriff, sie verkalkulierten sich bei der Anreise und standen schon fast vor uns an der Halle. Bei uns fehlten nur die beiden verletzten Sorgenkinder TJ und Dickfuß. Letzterer nutzte seine "schwere" Verletzung, um sich spontan auch noch ganz aus dem Eichsfeld zu entfernen. Tiefrote Karte, er bezirzte uns jedoch mit einer Belohnung für erfolgreiches Spiel. 1/3 Kiste Bier pro gewonnenem Satz. Nicht neu, aber natürlich Motivation pur. Optimistisch wie wir sind, trafen wir uns direkt nach dem Aufbau an altbekannter Stelle, um schonmal gleich den ersten Satz auszutrinken. Hatte ja bereits beim ersten Heimspiel sehr gut geholfen. Rein ins Spiel. Aufgrund der Knappheit auf Außen wird Pätrick von der Mitte abgezogen. Im 1. Satz rieben sich dann alle Beteiligten die Augen. Vor allem die, die nicht beim Hinspiel waren. Bei Münden eine völlig verunsicherte Mannschaft, immense Probleme mit der niedrigen Halle, kaum Angriffe, viele Fehler. Bei uns solider, gehobener Durchschnitt. Zack 25-12. Das ging zu einfach. Münden reagierte auch sofort, brachte einige Routiniers in die zu junge Mannschaft und schon kamen wir ins Schlingern. Kennt man ja. Zack 13-25. Wieder wie zu Beginn auf 4-2 umstellen, Attacke über die Mitte Harry/Jonny, und über Außen mit Adi/Pätrick. Situationsbedingt einen Gang hochschalten mit Lasse als Diagonal bzw. runter mit Morre als halber Libero(ganz will er ja nicht) im Rückraum. Es entwickelt sich ein richtig schönes Spiel, Schiedsrichter lassen soweit alles laufen(ist beim Fußball ja ganz nett, im Volleyball nicht zwingend). Nun ja, wir einfach besser und gehen völlig verdient mit 25-16/25-17 als Sieger vom Platz. Revanche geglückt. In der Spielpause ab ans Buffet, grad Adi hat aufgetischt. Nix einfach nur Brötchen. Sämtliche Bäckerladen der Region muss der leer gekauft haben. Da konnte das Mett quantitativ nicht ganz mithalten und musste schon früh das zeitliche segnen. Spiel 2 steht an. Hajü lässt rotieren. Die Zuschauer rotieren auch, einige Fußballer in vorWeihnachtsfeier-Stimmung entern die Halle und kosten das Bier aus den neuen Außenkühlung. Zudem schauen einige Routiniers vorbei. Ein FootFootFoot, Dauergast Guido, selbst dieser Sascha Baumann findet noch den Weg in die Halle. Insgesamt aber eher unterdurchschnittliche Zuschauerzahl und gerade im 2. Spiel kommt nie wirklich Stimmung auf. Alle wirken müde und Anfeuerung verkommt zur lästigen Pflichtaufgabe. Ob sich das nun aufs Spielfeld überträgt oder von da kommt? Der ewige Teufelskreis. Wie auch immer. Trotz(oder wegen) Rotation kommt der Gegner aus Hedemünden (mit nur 6 Spielern) angetreten deutlich besser in die Partie. Wobei Hedemünden wie immer überrascht. Sie haben im Angriff eigentlich nur eine Waffe, der Block ist überschaubar, sind nicht die beweglichsten... aber machen Punkt um Punkt. Fast jedes Mal. Dieses Mal war es leider wieder so. Satz 1 geht mit 25-21 nach Hedemünden. Hajü rotiert zurück, wechselt rein/raus. Zeigt aber Wirkung. Gerade Jonny(Held des Jahres) und Adi punkten en masse. 25-15 und 25-21. Vermeintlich schien der Zahn gezogen, aber nein. Nicht mit Hedemünden. Die wirken müde, demotiviert, machen aber plötzlich wieder die Punkte. Wieder wechseln, diesmal verpufft es. 22-25, weg der satz. Auch ein Punkt dahin. 5. Satz, wieder die erste 6, mit Lasse als Offensiv- und Morre als Defensivoption. Nun ja, brilliert wird nicht, aber immerhin 15-11. Mund abwischen. Wir sind wieder zurück auf Platz 2 und können mit dem nächsten Heimspiel am 12.1. sogar zwischenzeitlich die Tabellenführung übernehmen (mit dann 2 Spielen mehr, aber was solls). Ob uns dieser Punkt am Ende noch ärgert, wird sich zeigen. Aber schlussendlich stehen wieder zwei Siege, jetzt schon 17 Punkte. In der ganzen letzten Saison gab es für beiden HerrenTeams zusammen gerade mal 9. Das sorgt schon für Zufriedenheit. Was man in beiden Spielen mal lobend erwähnen muss: wir sind in den Angriffsaktionen viel variabler geworden. Zappa/Zoper setzen die Offensiven nicht mehr stur mit einfachen, hohen Bällen ein. Viel kurz, mit Lasse auch über Kopf, der ein oder andere Schuss(-versuch). Das sieht teilweise wirklich nach schickem Volleyball aus. Große Weiterentwicklung beim Zuspiel und Angriff. Größtes Manko bleiben die Konzentration, .... , .... und ... Gegner liest ja mit, diskutieren wir intern ;-) Jetzt steht die besinnliche Zeit an. Wobei naja. Kurz vorm Christkind gibts noch die Spartenweihnachtsfeier und zwischen den Jahren das traditionelle Glühweintraining. Njam, Prost und Olé. Weiter gehts dann am 12.01. mit Heimspiel gg. ASC Göttingen(noch ne Revanche) und DJK Northeim. Hach, was wäre das vor Jahren für ein Emotionales Heimspiel geworden. Aktuell ist die Rivalität dahingehend leider etwas raus. Dann gibt es nur noch 2 Auswärtsspiele im März und dann war es das auch schon. Schaun mer mal, wo es noch hinführt. Wir wünschen allen volleyballbegeisterten(und ja, auch den anderen) ein besinnliches, schickes, geschenkiges Weihnachtsfest. Unser Wunsch fürs neue Jahr: Bei den drei Heimspielen (1x Herren, 2x Damen) nochmal ne brechend volle Halle. Dann machts einfach allen viel mehr Spaß. Hatte bei den ersten Heimspielen ja auch wunderbar geklappt. Und ach ja,Dennis: 6 Drittelkisten Bier bitte :-)
19. Dez. 2018 um 22:05 Uhr

HELD DER HINRUNDE! ⭐️

Jonas Leineweber hat es geschafft und wurde zum Helden der Hinrunde gewählt! 🇨🇬 Gratulation an Leino und vielen Dank an alle, die für unseren Torjäger abgestimmt haben. #nurderTSV
12. Dez. 2018 um 18:02 Uhr